Jan 142013
 

So krass wie in Madrid oder anderen Orten in Spanien geht es hier in Berlin noch nicht zu. Dort stehen seit Beginn der Wirtschaftskrise ca. 400.000 Räumungsverfahren an.  Es handelt es sich zumeist um Eigentumswohnungen, deren Hypotheken-Kreditie nicht mehr bedient werden können. In ihrer Verzweiflung haben mehrere Menschen Selbstmord begangen. Es haben sich Bürgerinitiativen gebildet, [… weiter]

Nov 012012
 
Die Stadt von morgen beginnt heute: Demo und Konferenz

Die berlinweite Mieten-Dossier-Gruppe organisiert gemeinsam mit Kotti & Co. am 10.11.2012 um 16 Uhr eine Lärm-Demo unter dem Motto „Die Stadt von morgen beginnt heute„. So soll den Forderungen der Berliner Mieterinnen und Mieter, die sich am Kottbusser Tor seit 5 Monaten im Dauerprotest befinden noch mehr Nachdruck verliehen werden. Drei Tage später, am 13. [… weiter]

Okt 222012
 

In der September-Ausgabe des MieterEchos ist ein Artikel erschienen mit dem Titel: „Mieter/innen machen mobil. Neuer Anlauf für Widerstand gegen Vertreibung im Sanierungsgebiet Turmstraße in Moabit“. Er berichtet über ein Treffen im Café Moabit, das im Juni stattgefunden hat. Eingeladen hatte die Berliner Mietergemeinschaft ihre Mitglieder rund um die Emdener Straße mit Brief und auch [… weiter]

Sep 272012
 

Es geht auch andersherum! Vor Jahren verkaufte das Land Berlin jede Menge Wohnungen landeseigener Gesellschaften an Immobilienfonds oder privatisierte gleich die gesamten Unternehmen. Schon 2005 widmete die Berliner Mietergemeinschaft ein Heft des MieterEchos diesem Thema. Und 2006 warnte der Berliner Mieterverein vor den Folgen des Ausverkaufs. Nun wird sogar mal zurückgekauft! Bereits am 13. September [… weiter]

Aug 202012
 

Nach dem 11. Treffen der Genossenschaftsgruppe der Initiative „Wem gehört Moabit?“ und unzähligen Treffen von Arbeitsgruppen, die sich mit der Erarbeitung der Satzung, eines Konzeptes und Logos beschäftigen, die sich von erfahrenen Wohnungsbaugenossenschaften haben beraten lassen, ist klar: Wir werden eine neue Genossenschaft für Moabit gründen! Es gibt dafür zwar noch keinen Gründungstermin, aber in [… weiter]

Jul 302012
 
Solidarität mit Nuriye Cengiz aus Kreuzberg

Selbst das ZDF hat in der Drehscheibe über den Fall berichtet: eine schwerbehinderte türkische Seniorin soll aus der behindertengerechten Wohnung, die ehemals eine Sozialwohnung war, zwangsgeräumt werden. Die Miete wurde verdoppelt. Die Einzelheiten des Falls bitte im TAZ-Artikel vom April 2012 nachlesen. Mittlerweile ist die Räumungsklage allerdings durchgeklagt.  Eine Initiative zur Unterstützung von Nuriye arbeitet [… weiter]

Jul 072012
 
Mieter beobachten den Wohnungsmarkt - eine Aktion des Berliner Mietervereins

Der Berliner Mieterverein hat im Juni seine Aktion „Immowatch“ zur Beobachtung des Berliner Wohnungsmarkts gestartet. Wir veröffentlichen hier den Originaltext des Berliner Mietervereins und verlinken zur Fragebogenaktion, bei der sich auch Nicht-Mitglieder des Berliner Mietervereins beteiligen können. Die Situation der Mieter am Berliner Wohnungsmarkt hat sich deutlich verschlechtert. In der Mehrzahl der Berliner Bezirke, vor [… weiter]

Jun 172012
 

Morgen am 18. Juni beginnt die Jahrestagung der Immobilienwirtschaft  im Ritz-Carlton am Potsdamer Platz. Organisiert wird die Tagung schon zum 19. Mal vom Handelsblatt. Hier trifft Politik auf Wirtschaft. Hier werden Weichenstellungen vorgenommen. In diesem Jahr geht es unter anderem um energetische Sanierung für bis 2012 jährlich 1,5 Milliarden Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt [… weiter]

Mai 282012
 
Mietenprotestcamp am Kotti eröffnet

Die Mietergemeinschaft am Kottbusser Tor „Kotti & Co“ hat nach ihrem Straßenfest am 26. Mai ein Protestcamp errichtet. Seit mehr als einem Jahr versucht die Initiative Lösungen gegen die steigenden Mieten und Verdrängung der langjährigen Mieter_innen zu finden. Kleine Erfolge konnten erzielt werden, sie reichen aber längst nicht aus. Der soziale Wohnungsbau (?) am Kottbusser [… weiter]