Feb 122014
 

Im Stephankiez wunderte man sich seit vielen Jahren über den Leerstand der geräumigen Ladenräume im Eckhaus Stephan/ Havelberger Straße direkt am Stephanplatz. Viele interessierte Bewerber hatten sich schon vergeblich an die Hausverwaltung gewandt. Möglicherweise ist das bald vorbei. Denn das Haus wurde vor knapp einem Jahr verkauft und mittlerweile sind die Bauarbeiten voll in Gang. [… weiter]

Dez 072013
 

Der Eigentümer der Häuser verstarb 2010. Die Erbengemeinschaft verkaufte 2012. Und seit Herbst 2013 stehen die 41 Wohnungen zum Verkauf im Internet, ganz egal ob sie noch vermietet sind oder bereits leerstehen. Geworben wird mit schönen Bildern, von denen sich die tatsächliche Situation im Haus stark unterscheidet. Seit dem Hausverkauf ist eine ganze Menge passiert, [… weiter]

Dez 022013
 

1972 wurde das Haus komplett saniert, Heizung, Küchen und Bäder eingebaut, die Elektrik erneuert. 1989 verkauft. Alles ruhig. Bis Ende 2010 junge Interessenten auftauchten. Im Februar 2011 hingen die ersten Modernisierungsankündigungen im Treppenhaus. Im Mai 2011 wurde der Verkauf amtlich, die alte Hausverwaltung informierte, Pro Soluta trat in Aktion, viele Mieter zogen aus. Sie hatten [… weiter]

Sep 122013
 

Die Mieterinnen und Mieter aus der Bremer Straße 51 sind beunruhigt. Ihr Haus ist im Dezember 2012 verkauft worden und gleich im Januar verlangte der neue Eigentümer, vertreten durch die city home Immobilien Verwaltungs GmbH in der Friedrichstraße 61, Zutritt zu den vermieteten Wohnungen  um sie „aufgemessen“ zu können. Weil in den benachbarten Straßen wie [… weiter]

Sep 122013
 
Gentrifizierung - Infostand beim Turmstraßenfest

Der Stand, den der „Runde Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit“ Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr auf dem Turmstraßenfest 2013 aufgebaut hatte, war ein voller Erfolg. Neben Informationsschriften des Berliner Mietervereins und der Berliner Mietergemeinschaft zu den verschiedensten Themen, mit denen Mieter_innen konfrontiert sind, haben die Aktiven ein Flugblatt mit kurzen Infos des [… weiter]

Aug 132013
 

Am 30. Mai lief dieser Dokumentar-Film bei Arte nach der Premiere fünf Tage vorher zum „Tag des Mieters“ in der Volksbühne. Mittlerweile ist er auch auf Youtube veröffentlicht, so dass wir ihn hier einbinden können. Die Grimme-Preisträgerin Katrin Rothe hat mit ihm die Geschichte ihrer eigenen Vertreibung und die Entmietung einer Hausgemeinschaft aus der Bergstraße [… weiter]

Aug 062013
 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne der Bezriksverordnetenversammlung Mitte trifft sich morgen, am 7. August um 17:30 Uhr zu einer Sondersitzung mit Expertenanhörung. Es geht um „Mieten, Milieuschutz und Gentrifizierung“. Hier ist die Tagesordnung eingestellt. Die Experten sind genau die gleichen, die auch bei der Konferenz zum Mietenstopp in Moabit am 4. Juni [… weiter]

Mai 222013
 

Bezirkskonferenz: Mietenstopp in Moabit! Strategien gegen Verdrängung Der Runde Tisch Gentrifizierung lädt ein zu einer Arbeitskonferenz, auf der bezirkliche Strategien gegen die Verdrängung aufgrund von Mietsteigerungen beraten und auf den Weg gebracht werden sollen – und zwar in einem gemeinsamen Dialog von betroffenen Mietern, Verwaltung und Politik. Die Konferenz findet statt am Dienstag, 4. Juni [… weiter]

Mrz 182013
 

Am 16. Februar lud der Runde Tisch Gentrifizierung zur Film- und Informationsveranstaltung „Mietenstopp in Moabit“ ein. Es kamen ca. 80 Mieterinnen und Mieter aus Moabit. Ausschnitte aus dem Mietenstopp-Film von der großen Demonstration im September 2011 und der Mobilisierung in den Kiezen für die Demo wurden gezeigt. In drei verschiedenen Diskussionsrunden wurde im Publikum und [… weiter]